Kampfmittelbelastung im Meer

Kampfmittelbelastung im Meer

Kampfmittelbelastung im Meer ist ein wachsendes Risiko für Mensch und Umwelt. Insbesondere nach dem 2. Weltkrieg sind große Mengen Munition ins Meer gekippt worden. Diese Munition korrodiert und setzt gefährliche Stoffe frei, im schlimmsten Fall kommt es zu Explosionen. Die Fraktion DIE LINKE hat dies in einem Landtagsantrag thematisiert. Das Problem: Zwar sind die Kompetenzen zwischen Bund und Ländern in Bezug auf die Kampfmittelberäumung klar geregelt – allerdings gibt es offene Fragen finanzieller Art. Inwieweit die Landesregierung gemeinsam mit den deutschen Küstenländern gegenüber dem Bund aktiv werden, muss besprochen werden. Der Umgang mit der Kampfmittelbelastung in der Ostsee braucht zweifelsohne eine höhere Aufmerksamkeit.


zurück zur Übersicht
Cookie Einwilligung