3 Fragen an ... Wolfgang Waldmüller

Welche Region unseres Landes vertreten Sie im Landtag?

Ich vertrete den Landtagswahlkreis 31 im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Er umfasst die Region von der Kreisstadt Parchim und Umland, den Amtsbereich Eldenburg-Lübz bis nach Plau am See.

Was war Ihre Motivation in die Politik zu gehen?

Schon in meiner Jugend war mein großes Vorbild FJS. So bin ich 1980 in die CSU eingetreten und später dann, in Mecklenburg, in die CDU gewechselt. Hier habe ich auch 1999 mein erstes politisches Mandat für den Kreistag Parchim angestrebt und gewonnen. Seither bin ich politisch engagiert. Mit der Wahl in Landtag von Mecklenburg-Vorpommern 2006 ist dieses Engagement über das Ehrenamt hinaus zur Berufung geworden. Es war immer mein Bestreben mitzuwirken und mitzugestalten. Denn machen ist besser als meckern.

Welche Schwerpunkte setzen Sie in Ihrer politischen Arbeit?

Als Betriebswirt liegt es nahe, dass ich mich besonders in die Wirtschaftspolitik einbringe. Ich bin seit 1991 selbstständig und weiß um die Nöte der Unternehmer. Von 1997 bis 2018 war ich Vorsitzender des regionalen UNV. Eine prosperierende Wirtschaft ist der Garant für unsere soziale Marktwirtschaft, Arbeitsplätze, Wohlstand und Sicherheit für alle Bürger. Wir können nur das Geld ausgeben, was wir auch zuvor eingenommen haben. Die Unternehmen sind in vielfältiger Weise unsere Geldgeber. Deshalb ist es mir ein besonderes Anliegen, sie als Motor unserer Gesellschaft entsprechend zu unterstützen, ihre Belange aufzugreifen und Lösungen zu finden.

Besuchen Sie auch gern die Homepage von Wolfgang Waldmüller um mehr über seine politische Arbeit zu erfahren. 


zurück zur Übersicht