Franz-Robert Liskow: „Unsere Mitglieder sind unsere Stärke!“
In den vergangen zwei Monaten hat die CDU Mecklenburg-Vorpommern acht Landesfachausschüsse ins Leben gerufen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der CDU, Franz-Robert Liskow:
„Als mitgliederstärkste Partei in Mecklenburg-Vorpommern mit einer großen kommunalen Basis decken wir ein breites Themenspektrum ab, das die Mitte der Gesellschaft anspricht. Dabei setzen und vertrauen wir auf die Erfahrung und das Wissen unserer Mitglieder, die aus allen Berufsgruppen kommen und sehr unterschiedliche biographische Hintergründe haben.
Mehr als 200 Mitglieder haben ihre Bereitschaft erklärt, die politische Arbeit des Landesverbandes in den Landesfachauschüssen mit Themenvorschlägen, programmatischen Beiträgen und fundiertem Fachwissen zu unterstützen. Die Landesfachausschüsse organisieren sich thematisch in etwa spiegelbildlich zum klassischen Zuschnitt von Ministerien, thematisch decken sie somit die volle Breite ab.
Bereits im September konstituierten sich die Ausschüsse Wirtschaft, Arbeit, Handwerk und Tourismus (Vorsitz Dr. Stefan Rudolph), Digitalisierung (Sprecher Hauke Rickertsen), Bildung (Vorsitz Torsten Heil), Energie, Verkehr, Landesentwicklung und Infrastruktur (Vorsitz Dr. Stephan Bunge). Die Ausschüsse Landwirtschaft, Ernährung und Umwelt (Vorsitz Remo Röwert) sowie Soziales, Gesundheit und Sport (Vorsitz Karoline Herrmann) wurden bereits Anfang Oktober gegründet.
Mit der gestrigen Konstituierung der Ausschüsse Inneres und Recht (Vorsitz Theo Hadrath) sowie Finanzen, Kommunales, Brand- und Katastrophenschutz (Vorsitz Dietger Wille) sind nunmehr alle Fachausschüsse arbeitsfähig. Die stärke Einbindung der Mitglieder in die programmatische Arbeit der CDU Mecklenburg-Vorpommern ist wesentliches Element des Neuaufbaus der Landesverbandes nach den zuletzt enttäuschenden Wahlergebnissen.“